just feel,  just try

Styling

Styling und Kleidung sind für einige von uns sehr wichtig, anderen sind sie nahezu egal. Egal, zu welcher der beiden Kategorien wir gehören, in dieser Woche werfen wir einen Blick auf uns und unsere Outfits.

Kleider machen Leute

Aber stimmt das wirklich? Zugegeben, bestimmte Kleidungsstücke vermitteln auf den ersten Blick einen bestimmten Eindruck. So wird ein Anzug oder ein Business-Kostüm mit Seriosität und Erfolg gleichgesetzt, einem Menschen, der jedoch im Jogginganzug durchs Leben geht, wird schnell Faulheit und Bequemlichkeit angeheftet. Stellt sich die Frage, wie sich unser Blick auf diese Menschen ändert, wenn wir sie – wenn auch nur vor unserem inneren Auge – die Kleidung tauschen lassen. Wird der erfolgreiche Businessman zum Faulpelz, wenn wir ihn in den Jogginganzug stecken und umgekehrt, die bequeme Frau zur Business-Queen? Wohl kaum. Denn wenn wir Kleidung tragen, die uns eigentlich widerstrebt, verkleiden wir uns lediglich und das sieht man uns auch an.

Das richtige Styling: Nur auf uns kommt es an

Wenn wir also in dieser Woche etwas an unserem Styling ändern, dann nur so, dass wir uns wohl fühlen. Denn das Wichtigste sind wir. Es geht nicht um ein Umstyling, bei dem wir unseren kompletten Kleiderschrank wegwerfen und ein Vermögen für neue Klamotten ausgeben sollen. Viel mehr wollen wir kreativ und verspielt etwas Neues ausprobieren, was sonst überhaupt nicht oder nur sehr selten zum Tragen kommt. Einfach eine Facette von uns zeigen, die wir sonst verbergen.

Ist-Zustand unseres Stylings

Bevor wir beginnen, stellen wir uns ein paar wichtige Fragen.

  • Wo stehen wir genau jetzt?
  • Fühlen wir uns tatsächlich wohl in den Kleidungsstücken, die wir tagtäglich tragen oder ist es einfach nur bequem, irgendetwas aus dem Schrank zu ziehen?
  • Erkennen wir uns im Spiegel?
  • Zeigen wir nach außen, wer oder wie wir sein wollen?
  • Welche Kleidung tragen wir die meiste Zeit? Natürlich ist das teilweise berufsabhängig. Aber was bevorzugen wir in der Freizeit?
  • Was sind Outfits, in denen wir uns zu einhundert Prozent wohlfühlen?

Die Herausforderung

In dieser Woche wollen wir etwas Neues ausprobieren. Wer von den Frauen meist Hosen trägt, ist aufgerufen, endlich mal (wieder) einen Rock oder ein Kleid anzuziehen und umgekehrt. Bei den Männern darf gern das Hemd gegen ein T-Shirt oder der Sweatpullover gegen ein Jackett getauscht werden. Dafür müssen wir nicht unbedingt shoppen gehen, wir können die Juwelen nehmen, die sich in den Untiefen unseres Kleiderschranks verstecken oder aber wir tauschen mit Freunden oder Freundinnen mal Klamotten.

Diejenigen unter uns, die immer abwechslungsreich Kleidung tragen, sind aufgerufen, mal mit Farben zu experimentieren oder auffällige Accessoires wie ein Halstuch oder Schmuck zu tragen.  

Fühl dich wohl mit dem, was du trägst!

Dekorieren

LISTE DER UNERLEDIGTEN AUFGABEN

ENTGIFTEN

GESCHENKE FÜR FAMILIE UND FREUNDE

GUTER VORSATZ: MEHR BEWEGUNG

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert