Lesen hat viele Vorteile
Lesen hat viele Vorteile, die uns meist gar nicht bewusst sind. Ein Buch zu lesen, gehört für viele von uns zum Alltag, für andere ist es absurd, da sie sich mit dem Lesen so gar nicht anfreunden können. Doch Lesen hat viele Vorteile und dieses sehen wir uns in dieser Woche genauer an.
Lesen ist Gehirntraining
Beim Lesen vollbringt das Gehirn wahre Wunder, denn die aufgenommenen Wörter werden in Bilder und Gefühle umgewandelt, sodass wir den Inhalt verstehen. Dabei bilden wir uns ganz nebenbei weiter, selbst wenn wir keine Fachbücher lesen, denn auch in jedem Roman ist etwas enthalten, dass die Allgemeinbildung ausweitet. Außerdem erweitert Lesen unseren Wortschatz und steigert unsere Konzentrationsfähigkeit.
Lesen ist Entspannung
Neben den kognitiven Vorteilen steigert Lesen auch auf mentaler und körperlicher Ebene unser Wohlbefinden. Wir sind entspannt und lernen aus den gelesenen Situationen, was die Empathie steigert und Verständnis und Toleranz fördert. Je intensiver wir uns in das Gelesene hineinversetzen können, desto wahrscheinlicher speichern wir den Inhalt als Erfahrung ab und können im Bedarfsfall darauf zurückgreifen.
Das richtige Buch auswählen
Diejenigen von uns, die gerne lesen, werden schnell ein neues Buch finden, das sie glücklich macht. Wer aber eigentlich nicht liest, sei es aus Zeitmangel oder Unlust, der kann sich überlegen, was sie oder ihn interessiert oder einfach schauen, welches Buch zu ihr beziehungsweise ihm kommt. Dazu einfach in eine Buchhandlung gehen oder in einen Onlineshop und dann passiert es meist, dass ein Buch uns findet statt umgekehrt. Es spielt keine Rolle, ob es sich dabei um Belletristik oder Fachliteratur handelt. Wir vertrauen einfach darauf, dass dieses Buch genau das richtige für uns ist.
Gedrucktes oder E-Book?
Das muss jeder von uns selbst entscheiden. Ich als Vielleser greife oft auf E-Books zurück, da mein Bücherregal bereits aus allen Nähten platzt und ich mich sehr, sehr ungern von physischen Büchern trenne, aber zwischendurch finde ich es wunderbar, ein Buch in den Händen zu halten.
Wer viel liest, kann mit E-Books allerdings einen großen Umweltbeitrag leisten, denn ein E-Book-Reader oder ein Tablet sind bei mehr als zehn Büchern pro Jahr sehr viel umweltverträglicher als gedruckte Bücher, für deren Herstellung sehr viel Holz und Wasser benötigt wird. Zudem sind E-Books meist günstiger, lassen sich bequem abspeichern und können nicht abgenutzt werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein E-Book eigentlich immer zur Verfügung steht, wenn wir es einmal heruntergeladen haben. Wir können also auch bei Wartezeiten bequem weiterlesen, da dies ebenso auf dem Handy möglich ist.
7 Tage-Challenge Lesen
Unser Ziel in dieser Woche ist es also, ein frei gewähltes Buch zu lesen, mindestens zehn Minuten am Tag. Dabei kann es sich um Fachliteratur, einen Roman oder ein Sachbuch handeln. Genießen wir die Zeit und schauen nach den sieben Tagen, ob es zu einer entspannten Zeit für uns werden kann, wenn wir Zeit mit einem Buch verbringen.
Entspanntes Lesen!
Weitere Blogartikel
Schluss mit Jammern!
Das könnte dich auch interessieren

Geistige Fitness
20. Juli 2022
Unsere Zukunft
24. März 2022
5 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: